Special Aircraft Service

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???  (Read 3702 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60
Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« on: June 11, 2017, 12:27:50 AM »

Hallo,
habe kürzlich etwas über einen ED Tracker Pro erfahren, als preiswertere Alternative zu Track IR und Selberbauen usw. Bei Il-2 CLoD soll es wohl gut funktionieren, hat jemand auch schon Erfahrung damit
bei IL-2/46??? Würde mich dann für die Anschaffung entscheiden, da VR sicherlich nicht mehr, auch zukünftig nicht, von Il-2/ 46 nicht unterstützt wird, und Track IR preislich ganz schön weit oben ist.
Aber vielleicht gibts ja schon Erfahrunge???
mfg
Logged

SAS~Storebror

  • Editor
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 23969
  • Taking a timeout
    • STFU
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #1 on: June 11, 2017, 02:00:54 AM »

EDTracker funktioniert mit IL-2 1946, siehst Du hier:


VR funktioniert im gleichen Maße:


Der entscheidende Punkt ist: Sowohl die VR-Lösung per Software als auch EDTracker sind "3dof", also drei Achsen, d.h. alle Drehbewegungen des Kopfes werden simuliert.
TrackIR ist "6dof", also 6 Achsen, d.h. außer der Drehbewegung wird auch die Position des Kopfes erfasst.

Klingt nach einem kleinen Unterschied, macht aber 'ne Menge aus.

Viele Grüße - Mike
Logged
Don't split your mentality without thinking twice.

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #2 on: June 11, 2017, 04:07:16 AM »

Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort, für mich sieht das alles erstmal sehr gut aus! Und ich denke, man sieht anders/ fliegt anders, wenn man Kopf seperat bewegt zum umsehen und nicht mit Coolie Hat, wo man immer etwas den Joystick verzieht. Wie wirkt sich das in der Praxis aus bei 6DOF???? Zumindest sieht es mit ED Tracker und VR so aus als wenn man auch ein grösseres Sichtfeld hat, bzw einen grösseren " Schwenkbereich" de " Kopfes" als mit den Standartmöglichkeiten:
Wie würde man den ED Tracker in Il-2 bzw. in ROF( da ich beides relativ intensiv fliege) einbinden? Geht das Problemlos? mein System Win 7 64bit, 16GB RAM, GeForce GTX 1060 6 GB.
mfg
Logged

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #3 on: June 12, 2017, 05:31:49 AM »

Aber das Problem, dass man beim Einsatz eines VR-Systems die Tasten des Flightsticks nicht sieht, bleibt doch, oder?

LG vom Blaubären
Logged

SAS~Storebror

  • Editor
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 23969
  • Taking a timeout
    • STFU
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #4 on: June 12, 2017, 06:00:49 AM »

3dof und 6dof ist ein gewaltiger Unterschied, den man aber erst dann bemerkt, wenn's ohne nicht mehr geht.

Beispiel aus dem täglichen Leben mit Battle of Stalingrad/Moskau/Kuban: Beim Rollen auf dem Platz sieht man nach vorne, wie üblich, so gut wie nichts.
Da die Flugzeuge aber im Gegensatz zu IL-2 1946 teilweise nur sehr schwer mit dem Ruder zu kontrollieren sind, kommt "Fishtailing" oftmals nicht in Betracht, da man schon froh sein kann, wenn man den Vogel halbwegs geradeaus über die Rollbahn kriegt.
Also heißt es: Haube auf und aus seitlich den Kopf aus dem Fenster lehnen.
Klappt mit TrackIR dank 6dof wunderbar.
Geht mit 3dof logischerweise gar nicht.

Beispiel aus IL-2 1946: Große Teile der I-16 Cockpits sind unter der oberen Abdeckung des Instrumentenpanels "versteckt".
Wenn man dort ein Instrument ablesen will, muss man sich "ducken", also im Sitz runterrutschen.
Klappt mit TrackIR dank 6dof wunderbar.
Geht mit 3dof logischerweise gar nicht.

Und natürlich blockt VR die Sicht auf alles, was sich IRL um einen herum befindet.

Viele Grüße - Mike
Logged
Don't split your mentality without thinking twice.

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #5 on: June 12, 2017, 02:05:10 PM »

Dieser Thread hat mich nun doch animiert, mir einen EDTracker zu basteln. Bin sehr gespannt. Kosten ohne USB-Kabel: 22,39 € incl. Versand. Immerhin kann das Teil 3 DOF, mein aktuelles nur 2 DOF. ROLL könnte man zu/auf X oder Y ummappen (richtiges Wort?). Mit Y könnte ich dann auch z. B. die I-16-Instumente sehen.

Liebe Bb-Grüße
Logged

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #6 on: June 15, 2017, 11:37:30 AM »

Danke erstmal für die ausführlichen Antworten, aber ich denke auch, vom Preis/ leistungsverhältnis tut es dann auf alle Fälle erstmal ein ED- Tracker, vor allem , wenn man noch Coolie Hat bedient, so wie ich------GRINS-----, Ich denke da ist für den Einstieg ein ED, Tracker nicht verkehrt.
Bekommt man so ein teil jetzt auch schon in Deutschland, oder  nur vom Original- Hersteller aus England???

mfg erstmal
Logged

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #7 on: June 18, 2017, 05:10:50 AM »

So, ich habe mir so ein Teil zusammengelötet. Schöne Bastelei und, wie mir bislang scheint, im Ergebnis besser als IR-LED an der Kappe, PS3 Eye-Cam und 1 Punkt Freetrack. Die Teile haben mich ohne USB-Kabel incl. Versand keine 25 € gekostet.
Nach etwas Rumprobieren funktionieren alle 3 Achsen sauber. ROLL sorgt für die horizontale Bewegung (X), ist recht intuitiv. PITCH-abwärts habe ich mit einer senkrechten Bewegung (Y) kombiniert, damit man manche Instumente besser ablesen kann.
Gut finde ich auch, dass die Software leicht und umfangreich konfigurierbar ist, (im Gegensatz zu Freetrack) weiterhin gepflegt wird und problemlos mit Win 10 läuft. Und so sieht's bei mir aus:



LG vom blauen Bären

P.S.: Wer so etwas ebenfalls ausprobieren möchte, den unterstütze ich gerne im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten.
Logged

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #8 on: June 24, 2017, 01:17:47 PM »

Hallo,
habe mir jetzt ebenfalls einen ED Tracker zugelegt, angeschlossen und mit ein paar Schwierigkeiten den GUI ( ED Tracker UI.4) konfiguriert. Funktioniert auch tadellos.
Bloss....... ich komme irgendwie mit Open Track nicht so richtig klar. Habe eigentlich alles so konfiguriert wie hier im Forum angegeben, aber, wie greife ich in IL-2 1946 auf die Sicht zu????
Bei mir bewegt sich da gar nichts mehr, Kann mich nicht umsehen, in keine Richtung! Ausserdem ist meine NEW VIEW- Einstellung auch weg , so dass ich mich nicht mal mehr mit dem Coolie Hat Stufenlos umsehen kann. Gut, dass kriege ich wieder eingestellt.
Aber..... ich will ja nun den ED Tracker benutzen.
Ich habe bereits 4 USB Geräte für IL-2 angeschlossen, der ED Tracker wäre das Fünfte USB Gerät. hängt das  damit zusammen???
 Habe probehalber die Fusspedale abgeklemmt, so dass mit Tracker dann nur 4 Geräte sind, funktioniert aber trotzdem nicht:
Wie kann ich den Tracker für IL- 1946 einstellen, kalibrieren, so dass sinnvolle Blickwinkel und Ansichten dabei entstehen??
mfg
Logged

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Logged

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #10 on: June 26, 2017, 08:00:47 AM »

Habe gestern ein paar Stunden gesessen, jetzt läuft alles Super, ED Tracker, GUI Software und Open Track, hier und da noch ein bisschen feintuning, aber ich habe die ersten Runden mit dem Tracker gedreht, Start, landungen, ist schon was anderes als mit Coolie Hat obwohl New View, abe man muss den Kopf jetzt bewegen, wieder ein bisschen realistischer.
Werde weiter berichten.
Habe bestellt, nach 3 tagen hatte ich das Teil, Links mit entsprechender Software..... alles super geklappt, für den Computer _ Laien ist die Einstellung ganz schön erdrückend, aber die Videos dazu im Netz helfen wirklich wunderbar!
Logged

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Re: Erfahrungen mit ED Tracker Pro in IL-2/46 ???
« Reply #11 on: June 29, 2017, 10:00:17 AM »

Geht natürlich noch günstiger und wirklich nicht schlechter: selbst gebauter 3-Punkt-Clip. Die 3 IR-LEDs kosten (ohne Versand) 1,80 €. Den Rest hatte ich noch in der Krabbelkiste, die Kamera (PS3 Eye) wird vom ehemaligen 1-Punkt-System übernommen.
Mit dem 3-Punkt-System kann man endlich Freetrack durch Opentrack ersetzten. Und echte 6 DOF gehen natürlich auch.

Liebe Grüße
Michael, the blueberry

PS: Ja, ich hab's nur zu meinem Vergnügen gebastelt und, um Nachahmungswilligen zu zeigen, dass so etwas Ordentliches wirklich keine Zauberei ist. (Was es da im INet alles zu sehen gibt, ist handwerklich oft wirklich nicht ansprechend.)

Logged
Pages: [1]   Go Up
 

Page created in 0.034 seconds with 26 queries.