Special Aircraft Service

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Cup Restore Points, Frage  (Read 1772 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

KG3_V

  • The Man who cannot land
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 401
Cup Restore Points, Frage
« on: June 03, 2016, 05:51:10 AM »

Hallo allerseits

Ich habe jetzt am We vor den CUP zu installieren, versteh das aber nicht ganz mit diesen Restore Points. Bedeutet das einfach das ich die Mods im JGSEM deaktivieren muss, damit teilweise nichts überschrieben wird ? Manche sollen überschreiben, manche nicht, oder wie ?

Sorry das ich das hier frage, aber ich wusste nicht genau wie ich das auf englisch formulieren muss
Logged

KG3_V

  • The Man who cannot land
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 401
Re: Cup Restore Points, Frage
« Reply #1 on: June 10, 2016, 07:26:23 AM »

Ist das irgendwie ne doofe Frage oder hab ich das falsch formuliert ?
Logged

Bigmug

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 117
Re: Cup Restore Points, Frage
« Reply #2 on: June 17, 2016, 11:22:07 AM »

Moin,
nö, keine dumme Frage - nur manchmal ist man einfach mit anderen Dingen zu beschäftigt (im Sommer grundsätzlich lieber Garten, Grill und draußen als Windoofs, PC und drinnen  ;)  )

Grundlage für meine Antwort ist folgender Thread:
https://www.sas1946.com/main/index.php/topic,47647.0.html

Du hast das mit den restore points fast korrekt erfasst: Alle aktivierten Mods in JSGME deaktivieren, dann den alten Order des durch den restore point betroffenen Moduls durch ein "-" (=Minus; z.B. #WAW zu -#WAW ändern) deaktivieren und danach erst den neuen Teil ins Hauptverzeichnis entpacken. Dann eine Funktionsprobe durch einen Test im QMB. Wenn's läuft, den alten Ordner (z.B. -#WAW) löschen. Sonst den neuen killen und das Spiel nochmal, ggfs das Modul noch einmal herunterladen.
Ich empfehle ohnehin nach jeder Installation eines Modulteils (oder wenigsten alle zwei Teile) eine kurze Funktionsprobe. Ganz oft gibt es einen klitzekleinen Downloadfehler und dann.....
Nun ja, war ärgerlich, die sieben Teile von WAW ganz neu installieren zu müssen, weil in Teil 3 ein Fehler war. Auch hilfreich ist es, die Teile direkt nach dem Download einmal zur Probe zu entpacken. Auch dabei habe ich schon herzhaft fluchen müssen.....

Sinn und Zweck ist es, dass Du, falls etwas nicht klappt, Dir nicht das ganze Spiel zerschießt. Es kann ja mal sein, dass ausgerechnet bei Deiner Hard-/Softwarekomination ein Spezialproblem auftritt. So kannst Du dann das Spiel trotzdem genießen, allerdings ohne das neueste Modulteil und derweil an einer Lösung arbeiten (lassen).

Alle Module, die mit "overwrite" gekennzeichnet sind, überschreiben in der Tat alte Dateien, die nicht von den Modifizierungen durch JSGME betroffen sind. Die kannst Du bedenkenlos ins Hauptverzeichnis entpacken und fertig. Aber immer hübsch die Nummerierung einhalten.

Alle Module, hinter denen ein "thread here" steht, haben eine spezielle kleine Zusatzanweisung; mit einem Klick auf das blaue "here" kommst Du dorthin; steht da noch zusätzlich "reply #8", dann heißt das, den Hinweis findest Du in Antwort 8 (dazu musst Du natürlich eingeloggt sein, sonst landest Du auf der Startseite). 
Dabei kommen dann so lustige Sachen zu Tage wie: Erst alle Teile des Moduls MME installieren, aber nur bis Teil 12; dann alle WAW bis Teil 17, erst dann mit MME weiter machen, aber vor MME 14 noch die CUPSOUNDS_SFS löschen. Vor der Installation von WAW 19 die CUPSOUNDS_SFS noch einmal löschen, da sich der Schlingel doch tatsächlich.... Alle Klarheiten beseitigt? Übrigens: Die CUPSOUNDS_SFS kann man egal wann löschen, Hauptsache, sie ist weg, wenn die Installation beendet ist. Sie befindet sich im Unterordner SFS_MAPS.

Auch diese CUP classfiles müssen weg:
4B598398AD1D180C - (Seafire loadout breaker)
08447B2E29097EB0 - (Seafire loadout breaker)
AAF46F6E19676E80 - (Yak-7 Spawn breaker)
2E1ADF6EDF8A6C64 - (TD's every other Liberator breaker)

Ansonsten gibt's mindestens mit den dahinter genannten Flugzeugen Probleme.

Solltest Du auch das DOF Modul installieren, auch hier erst einmal nachsehen - es kann sein, dass Du die letzten vier MME Module danach noch einmal überbügeln musst. Da das ganze über zwei Jahre hinweg gewachsen ist, ist das alles zu verschmerzen. Wahrscheinlich braucht man sich um derartige Kleinigkeiten nur noch kümmern, wenn irgendwo Probleme auftreten. Bei mir war das nie der Fall.
Ich persönlich habe nur DOF und WAW (und als Grundlage natürlich MME) installiert - es funzt wunderbar. Das nenn ich mal Augenpulver.

Von den Extras empfehle ich den Last.Quick Permanent Bugfix - sehr wichtig, wenn Du im QMB ohne Abstürze zwischen den Kriegsschauplätzen wechseln möchtest - und den JSGME RESTORE POINT-CUP: Der räumt das JSGME Fenster und den dazugehörigen Ordner auf; große Nummer, das! Unbedingt den Anweisungen folgen!

Ach ja...vergiss die Änderungen in der conf.ini nicht (s. Handbuch, S.9):
[sound]
...
SoundUse=1
SoundEngine=1
Speakers=1
...
Attenuation=5
SoundMode=1
SamplingRate=1
NumChannels=4
...
[Mods]
...
Flyby=1
FlybyFov=60.0
ToggleMusic=1
RandomSplash=1
...
[Render_OpenGL]
...
ForceShaders1x=0
...

Danach eine BF109 im Vorbeiflug testen: So richtig schön fiiiiiiiies !

Und per JSGME unbedingt #CUP-MissionProCombo aktivieren, sonst bekommst Du nur eine verkürzte Kartenauswahl im FMB zu Gesicht, von der Sortierung nach Kriegsschauplatz mal ganz zu schweigen. Übrigens, wenn Du im QMB eine Karte aussuchst, wähle ein Flugzeug, das dazu passt. Das kann sonst schon mal zum Absturz führen (hab ich irgendwo gelesen...).

Back Dir also einen leckeren Kuchen und mach 'ne schön große Kanne Tee, stöpsel das Telefon aus, schick Kind, Kegel und Hund für einen Nachmittag vor die Tür, versenk das Handy im Goldfischglas  und dann:
Viel Spass beim Entdecken der unendlichen Weiten....

Vielleicht ein bißchen viel Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht hilft's ja dem einem oder anderen Rottenflieger  :)

Gruß,

BigMug
Logged

KG3_V

  • The Man who cannot land
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 401
Re: Cup Restore Points, Frage
« Reply #3 on: June 20, 2016, 09:16:53 AM »

Dank dir :D Das hilft mir sicher weiter. Bin im moment nur zu faul mich da dran zu setzen.

Noch ne doofe Frage. WArum ist der Patch 4.13 nicht mit drin ?
Logged

Bigmug

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 117
Re: Cup Restore Points, Frage
« Reply #4 on: June 22, 2016, 05:54:42 AM »

Moin,

...und noch 'ne doofe Antwort  :)  :

Ab 4.13 wurde (mal wieder) der Code für das Grundspiel (Stock Game) verändert, d.h. das fast alle der durch CUP zusammengefassten Modifikationen hätten neu codiert werden müssen, um sich an das Grundspiel anzupassen. Völlig aberwitzig, wenn Du Dir mal die "Tonnage" ansiehst!
Die CUP-Crew hat alles, was sich ab 4.13 verändert hat (und Sinn macht - es waren auch einige Rückschritte zu verzeichnen!) in den Spielecode Stand 4.12.1 umgeschrieben und zu CUP hinzugefügt. Wir CUP-Spieler verpassen also nichts (weltbewegendes)....(...und ich habe mich mit den vielen Mods wie z.B. den Wetterspielereien und Command & Control noch gar nicht beschäftigt; da liegen noch viele interessante Winterabende vor mit :D )

Die CUP Jungs sind ganz großes Kino! Ich war schon von DBW begeistert, aber CUP legt noch mal mehr als 'ne ordentliche Schippe drauf!

Viel Spass auf Deiner Entdeckungsreise...

Gruß,

BigMug

P.S.: Falls Du Installationsprobleme hast:
https://www.sas1946.com/main/index.php/topic,51590.0.html


Logged

KG3_V

  • The Man who cannot land
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 401
Re: Cup Restore Points, Frage
« Reply #5 on: June 23, 2016, 10:27:59 AM »

Ich will mich da nicht durchkämpfen.....wuhhäääääää
Logged

Bigmug

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 117
Re: Cup Restore Points, Frage
« Reply #6 on: June 25, 2016, 11:04:18 AM »

Musst Du ja auch gar nicht - das ist nur spannend für Missionsbastler wie mich.
DU kannst Dich nach der Installation einfach nur zurücklehnen und die integrierten Übungsmissionen daddeln oder Dir was passendens aus der Abt. CUP Missionen und Kampagnen suchen (2.Stock, gleich rechts von der Rolltreppe  :D ). Lade Dir doch erstmal Dein Lieblingsmodul runter und schau mal, ob's Dir gefällt.

Viel Spaß!

Logged
Pages: [1]   Go Up
 

Page created in 0.348 seconds with 28 queries.