Special Aircraft Service

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: CUP - zu viele englische Wörter...  (Read 1357 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
CUP - zu viele englische Wörter...
« on: March 13, 2015, 01:22:50 PM »

... drum hier mal eine Frage auf Deutsch:

Sehe ich das richtig, wenn ich meine, dass der KI-Flyables-Mod, der mit dem ModAct 5.3 kommt, in CUP schon fest eingebaut ist?

Gruß
der Blaubär
Logged

SAS~Skylla

  • SAS Team
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 1957
  • Flying Ass Clown N°24
Re: CUP - zu viele englische Wörter...
« Reply #1 on: March 13, 2015, 01:52:09 PM »

Ja

Du musst nur den SAS Modact 5.3 installieren, den AI-flyables brauchst du nicht für CUP. (Ich habe ihn zwar mehr so aus Reflex trotzdem installiert, aber nicht über JSGME aktiviert ;))

oder, wie es im CUP thread steht:
[...]ONLY THE BASIC SAS MODACT 5.3 IS REQUIRED[...]

Gruß,
skylla
Logged
When all else fails: read the instructions!

SAS~Storebror

  • Editor
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 23969
  • Taking a timeout
    • STFU
Re: CUP - zu viele englische Wörter...
« Reply #2 on: March 14, 2015, 02:04:36 AM »

Würde auch nichts bringen, das per JSGME zu aktivieren, denn C.U.P. kümmert sich mit Absicht nicht um den "#SAS" Ordner.
Das ist ja der Gag an der Sache: Du kannst C.U.P. über ein existierendes Modact 5 installieren und hast dann beides zusammen in einem Ordner, ohne dass sie einander behindern.
Zumindest theoretisch :P

Viele Grüße - Mike
Logged
Don't split your mentality without thinking twice.

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Re: CUP - zu viele englische Wörter...
« Reply #3 on: March 14, 2015, 08:37:38 AM »

Es gibt beim CUP also kein Mod-Verzeichnis, dass in jedem Fall ausgelesen wird?

Gruß
vom Blaubären
Logged

SAS~Storebror

  • Editor
  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 23969
  • Taking a timeout
    • STFU
Re: CUP - zu viele englische Wörter...
« Reply #4 on: March 14, 2015, 10:57:14 AM »

Gottseidank nein.
Das würden viele der User zum Anlass nehmen, ihr Spiel abgrundtief zu "zermodden".

Im Urzustand kennt C.U.P. nur die Mod-Ordner "#DOF", "#WAW" und "#JTW" je nach gewähltem Paket.
Du kannst aber, als erfahrener User, die il2fb.ini bearbeiten und jeweils das "Files=none" durch einen beliebigen zweiten Ordner ersetzen, das kann dann auch ein "geteilter" sein.
Der Ordner arbeitet dann aber nach dem "Files"-Verfahren, also nicht mit Unterordnern für die jeweiligen Mods, sondern ein großer Ordner für alle Mods zusammen.
Oder Du installierst den "Total ModDer", damit kannst Du Dir das alles beliebig zusammenklicken.
Der ist aber etwas zu komplex, um ihn hier "mal eben" zu erklären.

Viele Grüße - Mike
Logged
Don't split your mentality without thinking twice.

Blaubaer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 514
Re: CUP - zu viele englische Wörter...
« Reply #5 on: March 14, 2015, 12:55:01 PM »

So ein FILES-Ordner (so fing's bei AAA an) war mir immer schon suspekt, weil man die Mods da nicht mehr ohne Weiteres auseinanderhalten und bei Problemen nur sehr mühsam den Fehler finden kann.
Da scheint mir der Weg, einen Mod per JSGME jeweils in in alle Mod-Verzeichnisse zu kopieren dann doch einfacher.

Übrigens hatten meine TIGER33-Probleme wohl im Audio-Treiber ihre Ursache.

Und jetzt komme ich mal mit einer wirklich guten Idee:

[Nein, ich mach einen neuen Thread (was wäre ein angemessenes deutsches Wort?) dafür auf.]

Liebe Grüße
von blauen Bären
Logged
Pages: [1]   Go Up
 

Page created in 0.035 seconds with 27 queries.