Special Aircraft Service

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Fragen zu Motorsteuerung, Motormanagment , Betriebsanweisungen WK.I- Flugzeuge  (Read 1499 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60

Wer weiß,  mit welchen Drehzahlen die Flugzeuge im WK.I geflogen wurden? Z. Bsp.
max. Dauerdrehzahl/ oder ökonom./ normale Reisedrehzahl für Fokker Dr.I, Nieuport 28, Sopwith Camel, Spad 13, SE.5, Albatross D.V  ?
Ich habe mal gelesen, dass z. Bsp. Umlaufmotore ständig mit Vollast betrieben wurden, und nur vor der Landung das Gas runtergeregelt wurde, und dann mit dem sogenannten " Schnirpsknopf" die Zündung ein bzw. aus geschaltet wurde.
Und mit welchen Maximal- Drehzahlen bzw. Reisedrehzahlen wurden die Reihenmotore betrieben, z. Bsp.
Spad, Albatross, oder SE-5
Ich fliege seit Jahren IL-2 1946 4.09 Mod, für die WK.II Maschinen gibt es ja noch genügend Handbücher, aber bei den WK.I Maschinen tut man sich schwer, etwas aufzutreiben. Da ich versuche, weitestgehend vorbildgetreuzu fliegen, meine Frage zu den Handbüchern bzw. Betriebsanweisungen.

mfG
Logged

Superflyer

  • member
  • Offline Offline
  • Posts: 60

Hallo, danke für die schnelle Antwort!!!
Logged
Pages: [1]   Go Up
 

Page created in 0.045 seconds with 25 queries.