Das war die Me 262 mit modifizierter Kanzel und dieser TSA (Tiefsturzanlage), haben wir nicht im Spiel.
Nur Revi, genau wie 97% der Jabo-Me 262. Wobei die laut Befehl nicht tiefer als 3000m gehen durften, später wurde darauf nicht mehr geachtet (KG(J)6/Hogeback-Prag). Frage mich wie man aus 3000m Höhe die Dinger so präzise platziert, wie die Jungs damals. Die haben damit schmale Brückenpfeiler getroffen, ich bin froh, wenn das Ding überhaupt in die Nähe kommt.
Im Tiefflug, (300m) mit dem richtigen Zünder, pi-mal Daumen, etwas übers Ziel visiert in 500m raus. 70-90% Trefferchance. Je höher ich komme, umso schwieriger (Fehlerquote). Man muss hier den Schadensradius der jeweiligen Bombe beachten und sorgfältig den Zünder wählen, Dank DBW 1.71 alles kein Problem.
was Du suchst steht hier drin:
LD.v.545 Beschreibung und Bedienungsvorschrift der ballistischen Hilfsmittel für den Bombenwurf AR2 und AR3
ist im Netz als PDF verfügbar, Links sind aktuell, Google ist dein Helfer, mehr kann ich im Moment nicht bieten und halbseidene links darf ich hier nicht posten. Am Ende des Handbuches sind 4 kleine Tabellen, dachte zuerst ach das kann nicht ganz stimmen, da die speziell auf diese Geräte getrimmt wurden, aber Tatsache, die Tafel ist ganz passabel und hilfreich.
Die Vorhalt-Tabelle für den Tiefflug habe ich nicht getestet.
Wobei man jetzt nur noch die Entfernungsbestimmung mit dem Revi aus dem FF können muss, um richtig loszulegen. Daran arbeite ich.
Das richtige Lesen der Tafel ist am Anfang schwierig, die Senkrechte und Waagerechte für v und h nachzeichnen, da wo sie sich schneiden den imaginären Strich verlängern bis zur angezeigten Wurfweite, voila. Habe mehrere Durchläufe und verschiedene Konstanten probiert in der Fw190, passt wie angegossen, die Eier sitzen perfekt. Brauche nicht zu betonen, Claymore hat nen Supi Job gemacht, ich habe mich neu verliebt.
Hätte nicht gedacht das man so genau die Sachen vorher berechnen kann, ich meine die JFS Schleuderwurfsache mit dem hochziehen/Künstlicher Horizont ist auch passabel, aber nicht richtig erklärt, die erklären da nur das V und h wichtige Faktoren sind. Wann löse ich aus, geht völlig unter, Tiefflug, 300 KM/h, irgendwo Nase hoch und dann raus, das ist nicht gerade präzise.
Sturzflug ist so ne Sache, aber auch gerade die anderen Wurfverfahren müssen schon Muster, Anhaltspunkte haben, wie ziele ich, wann mache ich was.